Hagenbecks Tierpark Hamburg

Hagenbecks Tierpark Hamburg: Eine faszinierende Reise durch die Tierwelt

Der Hagenbeck Tierpark in Hamburg ist weit mehr als nur ein gewöhnlicher Zoo. Als einer der ältesten und bekanntesten Tierparks Deutschlands bietet er auf über 19 Hektar eine einzigartige Kombination aus Tierpark, Tropen-Aquarium und kulturhistorischem Erbe.

Geschichte und Innovation

Seit seiner Gründung 1907 durch Carl Hagenbeck revolutionierte der Park die Art und Weise, wie Zoos gestaltet werden. Als weltweit erster Zoo präsentierte Hagenbeck Tiere in naturnahen Freianlagen statt in engen Käfigen. Dieses als "Hagenbeck-Revolution" bekannte Konzept wurde zum Vorbild für moderne Zoos weltweit.

Einzigartige Attraktionen

Das Herzstück des Parks ist die weitläufige Tierworld mit über 1.850 Tieren aus aller Welt. Besonders beeindruckend ist die Eismeer-Anlage, wo Besucher Eisbären, Walrosse und Pinguine durch große Panoramascheiben beim Schwimmen beobachten können. Im afrikanischen Savannenareal leben Giraffen, Zebras und Antilopen in einer naturgetreuen Umgebung zusammen. Das 2007 eröffnete Tropen-Aquarium begeistert mit einer faszinierenden Unterwasserwelt auf mehreren Etagen. Hier können Besucher Haie, tropische Fische und sogar Krokodile aus nächster Nähe erleben.

Besondere Erlebnisse

Der Park bietet regelmäßig Fütterungen und Tiervorführungen an. Ein besonderes Highlight ist die Elefanten-Fütterung, bei der die majestätischen Dickhäuter ihre Geschicklichkeit demonstrieren. Der liebevoll gestaltete Kinderzoo ermöglicht kleinen Besuchern direkten Kontakt zu zahmen Tieren.

Gastronomie und Service

Mehrere Restaurants und Cafés, darunter das historische "Lindner Restaurant", laden zu kulinarischen Pausen ein. Der Park ist barrierefrei gestaltet und verfügt über ausreichend Ruhezonen und Spielplätze.

Anfahrt von der Clientflow Consulting

Von der Simon-von-Utrecht-Straße 1 erreichen Sie Hagenbecks Tierpark am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Nehmen Sie die U3 von der Station St. Pauli bis Schlump, dort steigen Sie in die U2 Richtung Niendorf Nord um und fahren bis zur Station Hagenbecks Tierpark. Der Fußweg vom U-Bahnhof zum Haupteingang beträgt etwa 5 Minuten. Mit dem Auto fahren Sie über die Reeperbahn und Holstenstraße zur B447/Lokstedter Weg und folgen den Schildern zum Tierpark. Die Fahrtzeit beträgt je nach Verkehrslage etwa 20-25 Minuten.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Flughafen Hamburg

Hamburg Airport: Das Tor zur Welt im Norden Der Hamburger Flughafen, auch bekannt als „Hamburg Airport Helmut Schmidt“, ist nicht nur ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt, sondern auch eine faszinierende Destination für Besucher und Flugzeugbegeisterte. Als fünftgrößter Flughafen Deutschlands verbindet er die Hansestadt mit über 130 Destinationen weltweit und beeindruckt durch seine moderne Infrastruktur und historische Bedeutung.

Read More

Boberger Dünen Hamburg

Boberger Dünen Hamburg: Eine einzigartige Naturlandschaft mitten in der Stadt Inmitten des urbanen Hamburg verbirgt sich ein faszinierendes Naturschauspiel: Die Boberger Dünen. Dieses etwa 350 Hektar große Naturschutzgebiet präsentiert sich als beeindruckende Dünenlandschaft, die Sie garantiert in eine andere Welt entführt. Eine geologische Besonderheit im Hamburger Osten Die Boberger Dünen entstanden vor rund 12.000 Jahren

Read More

Öjendorfer Park Hamburg

Öjendorfer Park Hamburg: Grüne Oase im Osten der Hansestadt Der Öjendorfer Park im Hamburger Stadtteil Billstedt ist eine weitläufige Parkanlage, die mit ihrer beeindruckenden Größe von 142 Hektar zu den bedeutendsten Naherholungsgebieten im Osten Hamburgs zählt. Die in den 1960er Jahren angelegte Parklandschaft bietet eine perfekte Mischung aus gepflegten Grünflächen und naturbelassenen Arealen. Vielfältige Freizeitmöglichkeiten

Read More